Mehr als nur Räume: Cleanli verfolgt jetzt auch den Sauberkeitsstatus einzelner Objekte

Facebook
LinkedIn
XING

Bei OPTANIUM sind wir stets auf der Suche nach Möglichkeiten, das Reinigungsmanagement smarter, transparenter und einfacher zu gestalten. Mit unserem neuesten Cleanli-Update freuen wir uns, eine leistungsstarke neue Funktion vorzustellen: das Tagging von Objekten und Gegenständen. Ab jetzt geht es nicht nur darum, ob ein Raum gereinigt wurde – sondern auch darum, genau zu wissen, welche Objekte gereinigt wurden und wie.

Präzise Reinigung, bis ins Detail

Durch die Verteilung von Tags in Ihrem gesamten Gebäude kann Cleanli jetzt den Status einzelner Objekte wie Mülleimer, Betten, Schreibtische oder medizinische Wagen überwachen. Ob gesaugt, gewischt, desinfiziert oder entleert – alles wird automatisch dokumentiert.

Jedes getaggte Objekt wird auf einem digitalen Lageplan visualisiert, der mit grünen Haken anzeigt, welche Objekte sauber sind, und mit roten Kreuzen für die noch zu erledigenden Aufgaben. So erhalten Supervisoren und Facility-Manager einen klaren, sofortigen Überblick über erledigte und noch offene Reinigungsaufgaben.

Volle Transparenz – Keine Spekulationen

Das Tagging-System von Cleanli hilft, die Kluft zwischen Planung und Ausführung zu überbrücken. Statt allgemeiner Raumnachweise können Sie nun detaillierte Einblicke erhalten: Wurde der Mülleimer in Raum 3 entleert? Ist das Bett in Station 5 desinfiziert? Sind alle Schreibtische im Besprechungsraum gesaugt und bereit für den Tag?

Trockene Reinigung (wie Staubsaugen oder Staubwischen) und nasse Reinigung (wie Wischen oder Desinfizieren) werden klar unterschieden, sodass nichts übersehen wird und die Einhaltung von Hygienevorschriften mühelos gewährleistet ist.

Besonders wichtig für den Gesundheitssektor und große Einrichtungen

Diese neue Entwicklung ist besonders wertvoll für medizinische Einrichtungen, Krankenhäuser und andere große Institutionen, in denen höchste Hygienestandards und nachvollziehbare Dokumentationen unverzichtbar sind. Patienten und Mitarbeitende verlassen sich auf eine saubere und sichere Umgebung, und die Möglichkeit, den Sauberkeitsstatus auf Objekt-Ebene zu verfolgen, ist ein echter Game-Changer.

Cleanli hilft, menschliche Fehler zu reduzieren, den Bedarf an manueller Dokumentation zu eliminieren und eine vertrauenswürdige digitale Aufzeichnung zu bieten – jederzeit abrufbar, auf jedem Gerät.

Ein Schritt näher an der echten, smarten Reinigung

Wie immer funktioniert Cleanli vollautomatisch – das heisst, es ist keine manuelle Eingabe von Reinigungsmitarbeitenden erforderlich. Tags und Beacons erledigen die Arbeit im Hintergrund, während Manager und Kunden die volle Kontrolle behalten.

Möchten Sie sehen, wie Cleanli Ihre Reinigungsabläufe optimieren kann?

Erfahren Sie mehr unter https://cleanli.de/ oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.